Unsere Tätigkeit
Die Herstellung einer Bodenplatte für eine Fahrsiloanlage führte uns in die nord-hessische Kleinstadt Bad Arolsen. Der Auftrag im Juli 2019 umfasste eine zu bearbeitende Fläche von 4.500 qm und wurde in drei Teilschritten a 1.500 qm durchgeführt. Es wurde zunächst Beton nach DIN 18202 (Tabelle 2, Zeile 4) eingebaut, daraufhin mittels Rüttelflasche verdichtet und mit einer Betonpatsche die Oberfläche abgezogen. Nachdem der frische Beton angesteift ist, folgte das maschinelle Abreiben und Flügelglätten mit Hilfe mehrerer Rotationsflügelglättmaschinen. Dieser Arbeitsprozess erfolgte mehrschrittig bis die Oberfläche die gewünschte glatte Beschaffenheit aufwies.
Als nächsten Schritt wurden Dehnfugen in die Bodenplatte eingearbeitet und zur Prävention einer vorzeitigen Austrocknung und Rissbildung des jungen Betons wurde er mit einer PE-Folie abgedeckt.